Gesundheitsberatung

Haut- und Haarberatung

Ernährungcoaching

Fastenbegleitung

Kneippberaterin GGB

Koch-, Back- und Rohkostkurse

Ernährung, Bewegung, Entspannung, Haut- und Haarpflege, Putz- und Waschroutinen – alle Bereiche gehören zu einem gesunden Lebensstil. Lass dich inspieren von Ideen und Impulsen. Die vitalstoffreiche Vollwertkost fabrikzuckerfrei und frisch gemahlen oder geschrotet bildet dabei die Basis. Sag ja zu täglich frischem Brot, einem Frischkorngericht, Gemüse und Obst, auch als Rohkost und naturbelassenen Fetten.

Meine ganzheitliche Beratung unterstützt dich bei deinen gesundheitlichen Zielen und du wirst Wissen für dein restliches Leben aufbauen. Buche eine Stunde Gesundheitsberatung, wenn du eine Investition in dich selbst tätigen willst. Ich erkläre dir alles, was du zur vitalstoffreichen Vollwertkost wissen musst und wie du einen gesunden Lebensstil umsetzen kannst. Pro Stunde liegt das Honorar bei 80€.

Du kannst heute noch damit starten:

Schnelles Frischkorngericht

Pro Person:
3EL Buchweizen
8 Haselnüssen
1 Apfel gewürfelt
1 Banane
1/4 Zitrone unbehandelt
1EL Sahne oder Nussmus

Buchweizen zusammen mit den gehackten Haselnüssen in eine Schüssel geben. Apfel mit Schale und Kerngehäuse klein würfeln. Orange schälen und in Würfel schneiden. Alles zusammn in die Schüssel geben. Die Zitrone mit der Schale und der geschälten Banane pürieren. Zusammen mit der Sahne oder dem Nussmus servieren.
Kein anderes Lebensmittel enthält auf so kleinem Raum so viel Vitamin B1 wie der Getreidekeim und ist der Hauptlieferant in der menschlichen Nahrung.
Salatdressing auf Vorrat

150ml Apfelessig
250ml Wasser
150ml Olivenöl
1EL Senf
2TL Kräutersalz
1/2TL Pfeffer

Frische Kräuter wie Petersilie, Dill, Maggikraut, Dill, Kerbel, Rosmarin

Alles pürieren und kühl stellen, hält sich ca. 1 Woche. Bevor du den Salat anmachst, stelle das Dressing 30min vorher aus dem Kühlschrank, da das Olivenöl sonst zu fest sein kann. Mit verschiedenen Blattsalaten, Karotten, Gurke, Tomaten, Radieschen, Zwiebel, Rotkohl, Paprika mischen. Evtl. noch 2 EL Nüsse, Samen oder Sprossen darüber geben
Nach oben scrollen